Seleziona una pagina

Das Museum

Eine Reise zu den Karnevalskulturen im Mittelmeerraum.

Gemeinsame Wurzeln einer uralten Tradition.

Die Karnevalskulturen rund um das Mittelmeer beruhen auf einem dichten Netz aus Eindrücken und Inspirationen. Regionen, die geografisch weit voneinander entfernt scheinen, sind durch sie eng verbunden. Aus diesem Bewusstsein, und aus dem Wunsch, dies für Besucher greifbar und erlebbar zu machen, entstand eine Ausstellung, die verschiedene Figuren und Masken gegenüberstellt und auf diese Weise Gemeinsamkeiten findet: Sie ist das Herzstück des Maskenmuseums Museo delle Maschere Mediterranee in Mamoiada.

Drei Räume – unendliche Geschichten

Der Besuch im Museum beginnt beeindruckend: Eine Bildersequenz, begleitet von Sprache, Musik und Lauten, holt den Besucher mitten in die Traditionen des Dorfes Mamoiada auf Sardinien und seines Maskenkarnevals. Auf emotionale Weise werden die Ursprünge und Bedeutungen der Mamuthones und Issohadores erzählt, sowie die vielen Theorien, die sich mit der Zeit entwickelten, um ihren Sinn zu begreifen.

Durch den zweiten Raum des “Karnevals in der Barbagia”, in dem die wichtigsten Masken aus der Inselmitte Sardiniens präsentiert werden, gelangt der Besucher schließlich in den dritten Raum mit “Masken aus Ländern des Mittelmeerraumes”: Figuren aus den Alpen, von der iberischen Halbinsel und der Balkanhalbinsel werden präsentiert, die vom traditionellen Karneval dort erzählen. Die gemeinsamen Wurzeln der Karnevalstraditionen des Mittelmeerraumes ziehen sich als roter Faden durch die Ausstellung.

Progetto “Mamumasken | caratteri emozionali” rendicontato sul POR FESR SARDEGNA 2014-2020 – Azione 3.4.1 – Codice CUP E74J19000280007

Loghi istituzionali Museo delle Maschere Mamoiada
Museo delle Maschere Mamoiada - illustrazione Mara Damiani